Erlebnisreiche Tage in Mecklenburg-Vorpommern
Eine Reisegruppe des Parkinson-Forum Kreis Steinfurt e.V. machte sich auf den Weg zu einer mehrtägigen Busreise in den Müritz-Nationalpark und zur Mecklenburgischen Seenplatte.
Eine Reisegruppe des Parkinson-Forum Kreis Steinfurt e.V. machte sich auf den Weg zu einer mehrtägigen Busreise in den Müritz-Nationalpark und zur Mecklenburgischen Seenplatte.
Unter dem Thema "Telemedizin - ein Beitrag zur Reduzierung räumlicher Disparitäten?" stand das zweitätige Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung unter der Leitung von Dr. Mechthild Scholl, an dem die beiden Mitglieder des Parkinson-Forum Kreis Steinfurt e.V. Hagen Libeau und Margret Hartwig, teilnahmen. Das Seminar lieferte spannende Einblicke in die Aspekte der Telemedizin. Mit bestem Dank an [...]
Krankheit ALS – Die Geschichte eines Abschieds von Nina und Karl-Heinz Zacher mit Dorothea Seitz, erschienen bei Fischer Taschenbuch, 2018. Das Schicksal trifft Nina Zacher aus heiterem Himmel. Mit Anfang 40 wird bei der vierfachen Mutter ALS diagnostiziert, eine Erkrankung, bei der der Körper langsam zerfällt, der Geist aber hellwach bleibt. Doch statt sich zurückzuziehen [...]
Mehr als 70 Mitglieder des Parkinson-Forum Kreis Steinfurt e.V. waren der Einladung von Dr. med. Wolfgang Kusch, Chefarzt der Neurologie am Herz-Jesu-Krankenhaus Münster-Hiltrup, zum 7. Hiltruper Parkinson-Tag in der Stadthalle Hiltrup gefolgt und machten sich mit Bus und PKW auf den Weg. Erstmals begleiteten Simone Heinike und Raphael Bertram vom [...]
Mehr als 70 Mitglieder des Parkinson-Forum Kreis Steinfurt e.V. waren der Einladung von Dr. med. Wolfgang Kusch, Chefarzt der Neurologie am Herz-Jesu-Krankenhaus Münster-Hiltrup, zum 7. Hiltruper Parkinson-Tag in der Stadthalle Hiltrup gefolgt und machten sich mit Bus und PKW auf den Weg. Erstmals begleiteten Simone Heinike und Raphael Bertram vom Deutschen Roten Kreuz, Ortsverein [...]
Vorsitzender Heinz Lah ehrte Mitglieder, bedankte sich für ihr Engagement und beim Gast Reiner Krauße. Für die Parkinsonselbsthilfe im Kreis Steinfurt ist die Zusammenarbeit mit dem VdK ein Erfolgsgeschichte, seit bereits 19 Jahren. Gerne folgen wir Einladungen und informieren über die Erkrankung Morbus Parkinson. Reiner Krauße, Vorsitzender des Parkinson-Forum ist im Kreis als [...]
Patientenfürsprecherinnen in NRW. Krankheit ist als solches ja schon eine Belastung, aber wer hilft bei Problemen im Krankenhausalltag? Nicht jeder hat helfende Freunde und Angehörige, die sich kümmern können und seien wir ehrlich: Das Gesundheitssystem hat Regelungen, die schwer zu durchblicken sind. Da sind Ansprechpartner für die Orientierung sehr willkommen und unentbehrlich. [...]
Parkinsonpatienten können sich besser auf den Fall der Fälle vorbereiten. Machen Sie es dem Fachpersonal im Krankenhaus leichter zu helfen und für sich sicherer - mit genauen Informationen über Ihre fortlaufende Behandlung: Wie ist das mit den Medikamenten, welche Besonderheiten bestehen im Therapieplan, was ist zu beachten? Bereits letztes Jahr haben wir mit [...]
Im April stand die Mitgliederversammlung des Parkinson-Forum Kreis Steinfurt e.V. an. Vorab gab es allerhand praktische Info mit handfesten Übungen. Patrick Stadler vom DRK Ortsverband Burgsteinfurt referierte erst zum Thema „Wie wir alle Erste Hilfe leisten können“ und zeigte dann sehr anschaulich Übungen am Modell. Unsere Gruppentreffen-Auflockerungen mit [...]
Bluthochdruck ist die Todesursache Nr. 1 in Deutschland, er ist jeweils für rd. die Hälfte der Herzinfarkte und Schlaganfälle verantwortlich. Eine Früherkennung und rechtzeitige Behandlung sind daher sehr wichtig, hob Dr. med. Christian Fechtrup, Münster, Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie, FESC in seinem Vortrag zum Thema "Bluthochdruck" hervor. Fast jeder Dritte ist von Bluthochdruck [...]