Über Redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Redaktion, 391 Blog Beiträge geschrieben.

Dr. Addali: Fachbeitrag Roboterassistierte Chirurgie

Gruppentreffen Februar | Vortrag, 15.02.2017 Dr. Addali, leitender Arzt der Urologie im St. Antonius-Hospital Gronau, erläuterte anhand einer PowerPoint Präsentation die Arbeitsweise von Operationen per Roboter. Bei jeder Operation ist ein Team von Fachleuten erforderlich: für den Platz an der Steuerkonsole, die ähnlich zu handhaben ist wie ein Joystick, an der Arbeitseinheit bei der die [...]

2018-01-05T15:15:59+01:00 15. Februar, 2017|Fachbeiträge|

Treffen mit Ministerpräsident Ramelow

Anlässlich des Neujahrsempfangs der Partei Die Linke, die zum 3. Februar 2017 in die Kulturschmiede Greven eingeladen hatte, nutzten wir die Gelegenheit, auch ein Gespräch mit dem Ehrengast und Ministerpräsidenten von Thüringen, Bodo Ramelow, zu führen. Bereits am Mittagessen am gleichen Tag, das im kleinen Kreis in Emsdetten stattfand, hatte unser Vorsitzender Norbert Klapper in [...]

2018-01-05T15:16:00+01:00 13. Februar, 2017|Nachrichten|

Lebhafte Diskussion beim Parkinson-Forum

Politikerinnen waren zu Gast Rege beteiligten sich die Angehörigen des Parkinson-Forums Kreis Steinfurt, als jetzt MdB Klein-Schmeink (Bündnis 90 / Die Grünen), MdB Kathrin Vogler (Die Linke) und die Behindertenbeauftragte der Landesregierung, Elisabeth Veldhues (SPD), zu Gast waren.  Gleich zu Beginn der sehr gut besuchten Veranstaltung ging es um die Frage, was die Parteien bezüglich [...]

2018-01-05T15:16:00+01:00 4. Februar, 2017|Nachrichten|

Leitlinien orientierte Parkinson-Therapie

Gruppentreffen Januar | Vortrag, 18.01.2017 Prof. Greulich ging in seinem Vortrag systematisch vor: Er rief zunächst die Klassifikation der Parkinson-Syndrome  (primär – sekundär, typisch – atypisch) in Erinnerung, wandte sich dann den Kardinalsymptomen (wie Rigor und Ruhe-Tremor) sowie den Begleitsymptomen (wie psychische Symptome und Schlafstörungen) zu.  Auf Interesse stieß auch die Darstellung der vier Schritte [...]

2018-01-05T15:16:00+01:00 24. Januar, 2017|Fachbeiträge|

Volles Haus beim Gruppentreffen mit Prof. Dr. Greulich

Zum ersten Gruppentreffen 2017 der Parkinsongruppe Kreis Steinfurt hatte Reiner Krauße auch Mitglieder der Regionalgruppen Greven, Gronau und Ibbenbüren eingeladen. Die räumliche Kapazität im Steinfurter Landgasthof Teepe war damit vollends erschöpft, worunter der Service jedoch nicht litt. Im Mittelpunkt des Treffens stand der Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Greulich, Universität Witten/ Herdecke, „Leitlinien orientierte Parkinson-Therapie.“ [...]

2018-01-05T15:16:00+01:00 24. Januar, 2017|Nachrichten|

Neu: Parkinson-Forum Kreis Steinfurt e.V.

Das neue Jahr beginnt für die Parkinsongruppe mit aufregenden Veränderungen: Wir haben jetzt einen eigenen Verein gegründet und laden Sie herzlich ein in das Parkinson-Forum Kreis Steinfurt e.V.  Nach und nach finden Sie hier aktuelle Informationen. Zur Zeit sind wir im Prozess der Neugründung und bringen unsere Arbeit auf einen neuen Stand. Wir freuen uns [...]

2018-01-05T15:16:00+01:00 19. Januar, 2017|Nachrichten|

Studie zur Demenzversorgung

Lesetipp: Das Versicherten- und Patientennetzwerk setzt sich für bessere Information und Betreuung bei Demenzpatienten ein. Ein Artikel berichtet über die Ergebnisse einer aktuellen Studie zum Thema. "An der im Jahr 2012 gestarteten Demenz-Studie hatten sich 136 Hausarztpraxen in Mecklenburg-Vorpommern mit mehr als 600 Demenz-Patienten beteiligt. Dabei haben die Dementia Care Manager bei ihren Besuchen 96 [...]

2017-04-03T11:03:55+02:00 25. November, 2016|Informationen|

Gruppenreise 2017: Husum

Für unsere 15. Gruppenreise haben wir uns „Husum - zwischen Nord- und Ostsee“ ausgesucht. Wir verbringen 5 maritime Tage von So. 28.05.17 bis Donnerstag, 01.06.2017 im Norden. Gemeinsam mit dem Veranstalter Husmann Reisen GmbH haben wir ein schönes Programm entwickelt. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter 02551 - 83 41 73. Wir freuen uns schon... [...]

2018-01-05T15:16:02+01:00 6. Oktober, 2016|Allgemein|

App vom Arzt

Bessere Gesundheit durch digitale Medizin von Jens Spahn, Jörg F. Debatin, Markus Müschenich erschienen bei Herder, 2016 Pulsmesser am Handgelenk, Blutzuckermessen über die Kontaktlinse und bald Früherkennung von Herzinfarkten durch intelligente Unterwäsche? Das ist keine Zukunftsmusik mehr. Genauso wenig wie Organe und Körperteile aus dem 3-D-Drucker oder individuelle Krebstherapien, die auf weltweiten Erfahrungen basieren. Das [...]

2018-01-05T15:16:03+01:00 19. September, 2016|Buchempfehlungen|

Neurogene Dysphagien

von Tobias Warnecke, Rainer Dziewas erschienen bei Kohlhammer, 2013 Neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall, Demenz oder Parkinson sind die häufigste Ursache von Schluckstörungen. Neurogene Dysphagien spielen in der ambulanten und stationären Versorgung aufgrund ihrer oft schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen sowie der zunehmenden Bevölkerungsalterung eine stetig wachsende Rolle. Das vorliegende Lehrbuch behandelt praxisorientiert neurophysiologische Grundlagen sowie Diagnostik und [...]

2018-01-05T15:16:03+01:00 19. Juni, 2016|Buchempfehlungen|
Nach oben