Über Redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Redaktion, 391 Blog Beiträge geschrieben.

Dr. Mandrysch beleuchtet die Tücken von Morbus Parkinson

Dr. med. Michael Mandrysch, Chefarzt der Abt. Neurologie an der LWL-Klinik Lengerich, referierte zu dem Thema "Mein Parkinson - eine Krankheit, die ich nicht wollte und ihre Tücken". Die Krankheit hat höchst individuelle Verläufe und muss auch bei jedem Einzelnen individuell behandelt werden. Dr. Mandrysch referiert Sie verläuft in mehreren Schritten über einen [...]

2018-02-23T15:05:30+01:00 23. Februar, 2018|Aktuelles, Nachrichten|

Dr. Aufenberg: Parkinson und Schmerz

Ein chronischer Schmerz hat seine Warnfunktion vollständig verloren und wird zur eigenständigen Erkrankung. Das zentrale Nervensystem "lernt" Schmerzen zu haben und das Schmerzgedächtnis bildet sich aus. Chronische Schmerzen können bis zu mehreren Jahren andauern. Um entsprechende Behandlungsmöglichkeiten zu finden ist es für den Arzt wichtig zu wissen, wann der Schmerz auftritt, wie lange und wo [...]

2018-01-26T12:17:26+01:00 26. Januar, 2018|Fachbeiträge, Informationen|

Parkinson und Schmerzen

"Schmerzen werden von Nervenzellenendigungen empfangen und der Schmerzreiz wird über das Rückenmark zum Gehirn weitergeleitet", so sprach Dr. Christoph Aufenberg, Oberarzt der Neurologie am Herz-Jesus-Krankenhaus Hiltrup und verkehrsmedizinischer Facharzt, zu den Mitgliedern des Parkinson-Forum Kreis Steinfurt e.V. Akuter Schmerz hat eine Warnfunktion und klingt nach kurzer Zeit wieder ab, wenn die Ursache beseitigt wurde beziehungsweise [...]

2018-01-26T12:15:22+01:00 26. Januar, 2018|Aktuelles, Nachrichten|

Stimmungsvolle Adventsfeier beim Parkinson-Forum

Die Erwartungen der wiederum großen Teilnehmerzahl wurden auch bei der diesjährigen Adventsfeier des Parkinson-Forum Kreis Steinfurt e. V. mehr als erfüllt. An ihren Plätzen fanden sie bereits einen weihnachtlichen Gruß des reha team Perick vor. Das Mandolinenorchester Emsdetten unter der Leitung von Kapellmeister Karl-Heinz Keller legte den Grundstein fürs Gelingen der Feier. Die Einladung von [...]

2018-01-05T15:15:56+01:00 18. Dezember, 2017|Aktuelles, Nachrichten|

Fotoklick: Adventsfeier 2017

Stimmungsvolle Adventsfeier mit Nikolaus Das Mandolinenorchester Emsdetten unter der Leitung von Kapellmeister Karl-Heinz Keller legte den Grundstein fürs Gelingen der Feier. Die Einladung von Mal zu Mal mit einzustimmen, bedurfte keiner Wiederholung. Der stellvertretende Bürgermeister Hans-Günter Hahn richtete ein Grußwort an die Versammelten, in dem er auf die rasante Entwicklung des erst vor [...]

2017-12-18T14:49:30+01:00 18. Dezember, 2017|Aktuelles, Foto-Klicks|

Das erste Jahr Parkinson-Forum

Liebe Leserin, lieber Leser, das Jahr 2017, das erste unseres Bestehens, hatte es in sich. Große Hürden galt es zu überwinden, doch jetzt können wir sagen: “Wir haben es geschafft.“ Gelungen ist das vor allem aufgrund des großen Zuspruchs, den wir erfahren haben. Mit 280 Mitgliedern haben wir einen Stand erreicht, den wir zu Beginn [...]

2017-12-15T12:17:42+01:00 15. Dezember, 2017|Aktuelles, Nachrichten|

Dr. Peter Krege: Neues zur Ernährung

Dr. Peter Krege, Facharzt f. Innere Medizin und Diabetologe an der Medizinischen Klinik am Klinikum Ibbenbüren, sprach über „Magen, Darm und Ernährung“. Gesättigte Fettsäuren, besonders enthalten in Palmfett, bewirken eine Zunahme der Fettdepots in der Leber und im Bauchraum. Dieses Fettverteilungsmuster begünstigt eine Insulinresistenz und damit die Entwicklung eines Typ 2 Diabetes. Ab dem 30. [...]

2018-01-05T15:15:56+01:00 4. Dezember, 2017|Fachbeiträge, Informationen|

Dr. med. Florian Bethke: Nicht motorische Symptome bei M. Parkinson

Gruppentreffen November | 15.11.2017 Dr. Florian Bethke, Chefarzt der Klinik für Neurologie am Klinikum Ibbenbüren, sprach über "Nicht motorische Symptome bei Parkinson". Frühe Anzeichen dieser Krankheit können unter anderem Riechstörungen, Verstopfung, periodische Bein-Bewegungen - "Restless Legs" -  und Sprechen im Schlaf, Depressivität und Antriebsminderung, Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich, Änderung des Schriftbildes, Sprechstörungen oder auch [...]

2018-01-05T15:15:56+01:00 27. November, 2017|Fachbeiträge, Informationen|

Dr. med. Ralph Lehrke: Tiefe Hirnstimulation in Hamm-Heesen

Gruppentreffen Oktober | 18.10.2017 Dr. med. Ralph Lehrke, Chefarzt der Stereotaktischen Neurochirurgie an den St.-Barbara-Kliniken in Hamm-Heesen, ergänzte, diese OP solle im Gegensatz zu der noch vor wenigen Jahren vorherrschenden Meinung bei dafür geeigneten Patienten möglichst früh erfolgen, ca. fünf bis sieben Jahre nach Feststellung der Erkrankung um das Fortschreiten der Krankheit zu verzögern. Die [...]

2018-01-05T15:15:56+01:00 24. November, 2017|Fachbeiträge, Informationen|

Parkinsonsymptome und warum gute Ernährung wichtig ist

Gruppentreffen im November: Selbstverständlich wurde auch wieder kräftig gesungen. Im Fokus standen diesen Monat die nicht motorischen Symptome bei Parkinson und die Ernährung. Zwei Fachbeiträge von Dr. Bethke und Dr. Krege gaben Hinweise zum besseren Umgang mit der Erkrankung. Dr. Florian Bethke, Chefarzt der Klinik für Neurologie am Klinikum Ibbenbüren, sprach über "Nicht [...]

2018-01-05T15:15:56+01:00 24. November, 2017|Aktuelles, Nachrichten|
Nach oben