Fotoklick: Tour in den Nationalpark Harz 2021
Fotos: Rolf Wurring und Margret Krauße Bericht zu den Bildern: Klick
Fotos: Rolf Wurring und Margret Krauße Bericht zu den Bildern: Klick
Unter Einhaltung der Corona-Bedingungen unternahmen 28 Mitglieder eine 5-tägige Busreise in den Harz, mit Quartier in Wernigerode. Bei einer Tagesfahrt durch den Westharz, mit Begleitung der Gästeführerin Ulla Uhlmann, wurde als [...]
Am Montag, den 23.08.21, nahmen auf Einladung von Claudia Middendorf, Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten in NRW, einige Vorstandsmitglieder unseres Forums teil. Die Veranstaltung wurde unterstützt durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und der Krankenhausgesellschaft NRW. Ein zentrales Anliegen der Veranstaltung war der aktuelle Sachstand [...]
Sie sind selbst an der Parkinsonerkrankung oder einer ähnlichen Bewegungsstörung erkrankt oder Angehörige eines Patienten? Dann dürfen wir Sie herzlich zu unser online Umfragestudie ParCoPa - Studie zur Versorgung von Parkinsonpatienten während der COVID-19-Pandemie - einladen. Sollten Sie bereits an der Pilotstudie (Dezember 2020 bis März 2021) teilgenommen haben, laden wir Sie ein erneut teilzunehmen, [...]
Das Parkinson-Forum Kreis Steinfurt e.V. führte im Landgasthof Teepe die diesjährige Mitgliederversammlung durch. Hierzu begrüßte der Vorsitzende Reiner Krauße zahlreiche Mitglieder, unter ihnen auch einige neue, den Referenten Dr. Reinhold Hemker, Vorsitzender des VdK Kreisverbandes, und Gäste vom VdK Ortsverband Borghorst. „Ziele gehören dazu“, so Hans Günter Hahn, erster stellvertretender Bürgermeister von Steinfurt und [...]
Endlager Mensch Wie Schadstoffe unsere Gesundheit belasten Täglich nehmen wir, ohne es zu wissen, hunderte von Schadstoffen auf. Sie gelangen in winzigen Spuren aus der Luft, dem Essen und Wasser, aus Kosmetika und Medikamenten in unseren Körper. Dort wirken all diese Stoffe zusammen. Die möglichen Folgen: Krebserkrankungen, verminderte Fruchtbarkeit, Schädigungen des Erbguts und ein veränderter [...]
Fachbeitrag zum Thema: Parkinson und REM-Schlafverhaltensstörung oder Was bedeutet das Ausleben von Träumen im Hinblick auf neurodegenerative Erkrankungen? → Prof. Dr. med. Candan Depboylu, Parkinson und REM-Schlafverhaltensstörung (Präsentation, 15 Seiten, PDF)
"Das ist ein echter Kaltstart", beginnt Reiner Krauße, Vorsitzender des Parkinson-Forums Kreis Steinfurt e.V., die Begrüßung von über 50 Teilnehmern des ersten Treffens, im Gasthaus Börger in Steinfurt, nach der unfreiwillig langen Corona-Pause. Den Teilnehmern steht mit Prof. Dr. Candan Depboylu, Chefarzt der Neurologischen Klinik Sorpesee, an diesem Nachmittag ein hervorragender Referent und einfühlsamer [...]
CDU-Nordwalde stellt VdK und Parkinson-Forum Räume für Beratung zur Verfügung. Viel Platz. Viel Licht. Urige Möbel, die größtenteils aus Paletten gezimmert sind, und ein Nebenraum für Unterlagen. Begeistert steht Stefan Wolters, Vorsitzender des VdK-Ortsverbandes Nordwalde und Mitglied im Vorstand des Parkinson-Forums Kreis Steinfurt e. V., inmitten des 65 Quadratmeter großen Raumes. Nachdem er die [...]
„Diesmal sind wir auch dabei und freuen uns, Teile eines sozialen Netzwerkes mit solchen Aktivitäten zu sein“. Das sagte der Vorsitzende des Parkinson Forum im Kreis Steinfurt Reiner Krauße nach dem Beladen des Transportfahrzeuges der Firma reha team Perick in Steinfurt. Denn wieder einmal hatte der Firmeninhaber Jürgen Perick, der Mitglied des Inklusionsbeirats des [...]