„Die Prostata“
Fachbeitrag zum Thema: „Die Prostata“ → Gerhard Schubert „Die Prostata“.pdf (Präsentation, 51 Seiten, PDF)
Fachbeitrag zum Thema: „Die Prostata“ → Gerhard Schubert „Die Prostata“.pdf (Präsentation, 51 Seiten, PDF)
Facharzt der Urologie Gerhard Schubert und Physiotherapeutin Claudia Motog beim monatlichen Treffen des Parkinson-Forums Kreis Steinfurt
„Das war wieder sehr anschaulich erläutert“, ist sich Reiner Krauße, Vorsitzender des Parkinson-Forums Kreis Steinfurt e. V., während des monatlichen Treffens bei Börger in Borghorst mit den anderen Teilnehmern im Saal einig.[...]
Fachbeitrag zum Thema: "Schluckstörungen bei Parkinson" → Daniela Hardt & Felix Hardt, Schluckstörungen bei Parkinson.pdf (Präsentation, 9 Seiten, PDF)
Fachbeitrag zum Thema: "Was bietet die Rehabilitation für den Parkinsonpatienten ?" →Dr. med. Peter N. Nolte, Was bietet die Rehabilitation für den Parkinsonpatienten ?.pdf (Präsentation, 20 Seiten, PDF)
Neurologe Dr. med. Peter N. Nolte und das Logopäden-Ehepaar Daniela und Felix Hardt referierten beim Parkinson-Forum Kreis Steinfurt.
„So habe ich das in 22 Jahren noch nicht gehört“, dankte Reiner Krauße, Vorsitzender des Parkinson-Forums Kreis Steinfurt e. V., begeistert Dr. Peter Nikolaus Nolte[...]
„Laufmaus“ soll helfen die Körperhaltung zu verbessern. In einem Gespräch mit Diplom-Sportwissenschaftler Martin Ruthemöller informierten wir uns heute über die Vorteile der Laufmaus. Zahlreichen Sportlern hilft das kleine Gerät, welches beim Laufen in den Händen gehalten, die Unterarmstellung optimiert und damit die eigene Haltung verbessert. Dies soll möglicherweise auch Auswirkungen auf die Körperhaltung bei Morbus [...]
Fachbeitrag zum Thema: "Parkinson und Demenz" →Parkinson und Demenz, Dr. med. Florian Bethke.pdf (Präsentation, 62 Seiten, PDF)
Veranstaltung mit Referaten von Dr. med. Florian Bethke und Ergotherapeuten Julia und Sander Christenhusz.
„Danke, dass Sie uns das Thema ‚Parkinson und Demenz‘ so gut darstellten. Jetzt habe ich das endlich verstanden“, zeigte sich ein seit 2011 erkrankter Teilnehmer sehr zufrieden[...]
Fachbeitrag zum Thema: "BMS (Biomechanische Stimulation) bei Parkinson"→Julia Christenhusz Fachbeitrag "BMS bei Parkinson"(Präsentation, 13 Seiten, PDF)
Leben mit ParkinsonParkinson ist nach Alzheimer die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Mehr als 350.000 Menschen im deutschsprachigen Raum sind an Parkinson erkrankt. Doch die Medizin hat gewaltige Fortschritte gemacht, eine Therapie ist heute viel besser möglich als noch vor wenigen Jahren.Frank Elstner, selbst betroffen, und der Neurologe Jens Volkmann geben Antworten auf die wichtigsten Fragen:- Was [...]