Das Parkinson-Forum Kreis Steinfurt hat seinen Namen modifiziert. Um es weiter nach außen zu öffnen und noch mehr Menschen ein Netzwerk bieten zu können, läuft es jetzt unter „Forum für Parkinson und Bewegungsstörungen e. V.“.

Von einer Busfahrt am 5. September zur Neurologischen Klinik Sorpesee, Sundern-Langescheid im Herzen des Sauerlands, brachten die Teilnehmer des Forums bemerkenswerte Erkenntnisse mit nach Hause.

Dr. Francisco Pan-Montojo Puga begrüßte sie herzlich und referierte über Nebenwirkungen von Parkinson-Medikamenten. Jedes Pharmaprodukt bringt möglicherweise Nebenwirkungen mit sich und es ist hilfreich, über mögliche Konsequenzen Bescheid zu wissen. Der interessante Vortrag war für die Gäste sehr aufschlussreich.

Das Mittagessen mundete vorzüglich und nach dieser Pause hörten die Forumsmitglieder weitere Vorträge. Iris Palermo, Musiktherapeutin der Klinik, sprach über Musiktherapie und leitete praktische Übungen an. So erfuhren alle etwas über Klangschalen und ihre Eigenschaften. Der Klang tibetischer Schalen soll harmonisieren und beide Gehirnhälften entspannen. Er soll helfen, Verspannungen auf sämtlichen Ebenen zu lösen und der Körperentgiftung förderlich sein.

Janine Körner referierte über Patientenberatung und Leistungen der Pflegeversicherung, je nach Pflegegrad. Sie erläuterte die Pflegeleistungstabelle, gab Hinweise zur Pflegehilfe sowie praktische Alltagstipps.

Zahlreiche Tipps und Ratschläge enthielt auch der Vortrag „Sturztraining“, den Melanie Kapune (Leitung Ergotherapie) und Michael Dombrowski (Pflegedienstleiter) hielten. Bei Mobilitätsstörungen das Gleichgewicht zu halten ist manchmal schwierig. Es ist aber der gezielte Einsatz von Alltagshilfen und anderen Hilfsmitteln möglich. Um dem erhöhten Sturzrisiko zu begegnen, gibt es Maßnahmen, die jeder persönlich treffen kann. Dazu gehören unter anderem festes Schuhwerk, Gehhilfen, Kontaktmatten und bei Bedarf die Nutzung von Notrufsystemen. Auch „Freezing“, das Gefühl von Parkinson-Patienten, ihre Beine würden erstarren, ist ein Thema im pflegerischen und therapeutischen Klinikalltag. Dabei werden individuelle Strategien erarbeitet.

Hagen Libeau, 1. stellv. Vorsitzender bedankte sich im Namen der Mitglieder bei Dr Pan-Montojo Puga und seinem Referententeam für die vielen neuen Informationen und Erkenntnisse

Am frühen Abend waren alle Teilnehmer am Heimatort angekommen.

Download: Dr. Francisco PanMontojo, Nebenwirkungen von Parkinson Medikamenten. Worauf muss man achten? (PDF)

(Text: Rainer Nix, Fotos: Forum für Parkinson und Bewegungsstörungen e. V.)

Die Reisegruppe des Forums für Parkinson und Bewegungsstörungen unternahm eine erkenntnisreiche Fahrt zur Neurologischen Klinik Sorpesee.

Die entspannende Wirkung von Klangschalen wurde praktisch demonstriert.

Dr. Francisco Pan-Montojo Puga sprach über mögliche Nebenwirkungen von Parkinson-Medikamenten.

Hier wird über das Thema Orthesenanpassung bei Gleichgewichtsstörungen informiert.