Das Forum für Parkinson und Bewegungsstörungen freut sich sehr, dass Martina Meier, Mitglied unseres Vereins, mit viel Herz und Kreativität ein eigenes Kinderbuch veröffentlicht hat. Unter dem Titel „Mein Opa Franz – Zu viel des Guten!” ist im Novum Verlag eine liebevoll erzählte Geschichte erschienen, die auf eigenen Familienerlebnissen basiert und Kinder bereits ab etwa drei Jahren anspricht.

Mit diesem Buch zeigt Martina Meier eindrucksvoll, dass das Leben mit einer Parkinson-Erkrankung nicht nur Herausforderungen mit sich bringt, sondern auch Raum für schöpferische und inspirierende Projekte lässt. Ihr Werk ist Ausdruck von Lebensfreude, Humor und Tatkraft – Eigenschaften, die auch anderen Menschen mit chronischen Erkrankungen Mut machen und als Ansporn dienen können.

Das Forum gratuliert Martina Meier herzlich zu dieser Veröffentlichung und möchte sie dabei unterstützen, ihr Buch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen. Wer eine warmherzige und zugleich kluge Geschichte aus dem Familienleben sucht, findet mit „Mein Opa Franz – Zu viel des Guten!” ein wunderbares Leseerlebnis für Groß und Klein.

Mit großer Freude und Anerkennung im Namen des Vorstands:
Hagen Libeau und Michael Bartsch

 

Mein Opa Franz – Zu viel des Guten!
Autorin: Martina Meier
Verlag: Novum Verlag
ISBN: 978-3-7116-0763-8

Martina Meier veröffentlicht ihr erstes Kinderbuch.