Berichte von unseren Gruppentreffen, besonderen Veranstaltungen, Fördermitgliedern und mehr…

Positive Effekte durch Sport

Dr. Ritter referiert beim Gruppentreffen. PD Dr. med. Martin Ritter, Facharzt für Neurologie, sprach zu den Mitgliedern des Parkinson-Forum Kreis Steinfurt e.V. über "Geeignete Sportarten für Menschen mit Morbus Parkinson aus Sicht der evidenzbasierten Medizin". Sport ist Bewegung mit bestimmten Zielen und Regeln, er wird mit anderen Menschen betrieben, er soll Spaß machen [...]

2018-06-14T18:23:46+02:00 20. April, 2018|Aktuelles, Nachrichten|

Wir begrüßten unser 300. Mitglied

Beate und Gerhard Zimmermann aus Gronau sind als Mitglieder 299 und 300 im Rahmen unseres Treffens am 18.03.2018 in unsere Forum begrüßt worden. Unser Einzugsbereich geht bekanntlich weit über den Kreis Steinfurt hinaus. Von unseren 300 Mitgliedern wohnen 62 nicht im Kreis: 25 kommen aus Gronau, zehn wohnen in Münster und  vier in Schöppingen.  Jeweils [...]

2018-04-20T09:54:35+02:00 20. April, 2018|Aktuelles, Nachrichten|

Versicherten- und Patientennetzwerk: Zusammenarbeit vereinbart

Auch Claudia Middendorf sagt ja. Eine Abordnung des Versicherten- und Patientennetzwerks im Kreis Steinfurt, traf sich zum Gedankenaustausch im Büro der seit Oktober 2017 Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten in NRW, Claudia Middendorf, im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Düsseldorf. Es ging darum herauszufinden, ob, wie [...]

2018-04-06T12:09:42+02:00 6. April, 2018|Aktuelles, Nachrichten|

Mirjam Wartena wird neue Ansprechpartnerin in Gronau

Personeller Wechsel im Parkinson-Forum... Blumen für die Damen. (v. l.) Reiner Krauße und Norbert Klapper verabschiedeten Doris Lienkamp und begrüßten Mirjam Wartena. Viele Jahre war Doris Lienkamp Ansprechpartnerin für die im Kreis Borken wohnhaften Mitglieder des Parkinson-Forums Kreis Steinfurt. Nun verändert sich die bisherige Leiterin der Antonius Apotheke an der Neustraße in Gronau [...]

2018-04-06T12:12:09+02:00 29. März, 2018|Aktuelles, Nachrichten|

Großes Interesse an der Diskussion mit Claudia Middendorf

Ganz unterschiedlich verfahren die Bundesländer, soweit es um die Beauftragung  von Personen geht, die sich der Interessen von Patienten, pflegebedürftigen oder behinderten Menschen annehmen. Die Bundesregierung hatte bislang eine Person beauftragt, sich um die Angelegenheiten der Patienten und der zu Pflegenden zu kümmern. Das Amt wird neu besetzt und womöglich geteilt. Und es gibt eine [...]

2018-03-23T12:14:21+01:00 23. März, 2018|Aktuelles, Nachrichten|

Dr. Fechtrup informiert zu Herzklappen-Erkrankungen

Zum Thema "Überblick Erkrankungen der Herzklappen" referierte Dr. med. Christian Fechtrup, Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie, beim Parkinson-Forum Kreis Steinfurt e.V. Das Herz pumpt etwa 100.000 mal pro Tag, das ist Schwerstarbeit. Die häufigste Störung sind undichte Herzklappen. Diese kann angeboren oder durch Verkalkung, Fetteinlagerung oder eine Entzündung entstanden sein. Kurzatmigkeit, Luftnot, Angina pectoris [...]

2018-03-29T17:08:56+02:00 23. März, 2018|Aktuelles, Nachrichten|

Zu Gast beim VdK Hopsten-Halverde

Am Sonntag den 04.03.2018 fand die Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbandes Hopsten-Halverde statt. Unser stellvertretender Vorsitzende Reiner Krauße war als Gastredner eingeladen, um in diesem Rahmen des Ortsverbandes über Parkinsonerkrankungen zu referieren. Über 130 Mitglieder folgten seinen Ausführungen. Anschaulich beschrieb er die Erkrankung und deren Verlauf. Aber auch auf mögliche Reaktionen von Betroffenen sowie die Behandlung von [...]

2018-03-22T11:24:28+01:00 22. März, 2018|Aktuelles, Nachrichten|

Vortrag bei Gerontopsychiatrie-Symposium 2018

Das diesjährige Gerontopsychiatrie-Symposium  am 11. April 2018 beschäftigt sich mit einem breiten Themenspektrum: Von „psychodynamischen Aspekten“ über “Gewalt in der Pflege” bis zu “Humor in der Therapie”. Die Veranstaltung steht allen offen, die einen Schwerpunkt in der Versorgung älterer Menschen haben, partiell daran mitwirken oder einfach nur Interesse am Thema haben. Bei der Veranstaltung der [...]

2018-03-02T11:53:26+01:00 2. März, 2018|Aktuelles, Nachrichten|

Dr. Mandrysch beleuchtet die Tücken von Morbus Parkinson

Dr. med. Michael Mandrysch, Chefarzt der Abt. Neurologie an der LWL-Klinik Lengerich, referierte zu dem Thema "Mein Parkinson - eine Krankheit, die ich nicht wollte und ihre Tücken". Die Krankheit hat höchst individuelle Verläufe und muss auch bei jedem Einzelnen individuell behandelt werden. Dr. Mandrysch referiert Sie verläuft in mehreren Schritten über einen [...]

2018-02-23T15:05:30+01:00 23. Februar, 2018|Aktuelles, Nachrichten|

Parkinson und Schmerzen

"Schmerzen werden von Nervenzellenendigungen empfangen und der Schmerzreiz wird über das Rückenmark zum Gehirn weitergeleitet", so sprach Dr. Christoph Aufenberg, Oberarzt der Neurologie am Herz-Jesus-Krankenhaus Hiltrup und verkehrsmedizinischer Facharzt, zu den Mitgliedern des Parkinson-Forum Kreis Steinfurt e.V. Akuter Schmerz hat eine Warnfunktion und klingt nach kurzer Zeit wieder ab, wenn die Ursache beseitigt wurde beziehungsweise [...]

2018-01-26T12:15:22+01:00 26. Januar, 2018|Aktuelles, Nachrichten|
Nach oben