„Diabetes-Update“
Fachbeitrag zum Thema: „Diabetes-Update“ → Dr. med. Peter Krege, "Diabetes-Update".pdf (Präsentation, 56 Seiten, PDF)
Fachbeitrag zum Thema: „Diabetes-Update“ → Dr. med. Peter Krege, "Diabetes-Update".pdf (Präsentation, 56 Seiten, PDF)
Fachbeitrag zum Thema: „Die Prostata“ → Gerhard Schubert „Die Prostata“.pdf (Präsentation, 51 Seiten, PDF)
Fachbeitrag zum Thema: "Schluckstörungen bei Parkinson" → Daniela Hardt & Felix Hardt, Schluckstörungen bei Parkinson.pdf (Präsentation, 9 Seiten, PDF)
Fachbeitrag zum Thema: "Was bietet die Rehabilitation für den Parkinsonpatienten ?" →Dr. med. Peter N. Nolte, Was bietet die Rehabilitation für den Parkinsonpatienten ?.pdf (Präsentation, 20 Seiten, PDF)
Fachbeitrag zum Thema: "Parkinson und Demenz" →Parkinson und Demenz, Dr. med. Florian Bethke.pdf (Präsentation, 62 Seiten, PDF)
Fachbeitrag zum Thema: "BMS (Biomechanische Stimulation) bei Parkinson"→Julia Christenhusz Fachbeitrag "BMS bei Parkinson"(Präsentation, 13 Seiten, PDF)
Fachbeitrag zum Thema: „Sieht aus wie Parkinson – ist es aber nicht.“→Parkinsonsyndrome-Präsentation von Neurologe Jörg Bauer.pdf(Präsentation, 25 Seiten, PDF)
Fachbeitrag zum Thema: Bewegungstherapie und Tanz bei der Parkinson-Erkrankung →Dr. med. Michael Nagel: Bewegungstherapie und Tanz bei der Parkinson-Erkrankung (Präsentation, 34 Seiten, PDF)
Fachbeitrag zum Thema: Therapie der Parkinsonerkrankung, Nebenwirkungen von Medikamenten →Dr. med. Wolfgang Kusch: Nebenwirkungen der Parkinsonmedikamente (Präsentation, 71 Seiten, PDF)
Fachbeitrag zum Thema: Parkinson und REM-Schlafverhaltensstörung oder Was bedeutet das Ausleben von Träumen im Hinblick auf neurodegenerative Erkrankungen? → Prof. Dr. med. Candan Depboylu, Parkinson und REM-Schlafverhaltensstörung (Präsentation, 15 Seiten, PDF)