Vortragspräsentationen und Informationen zu Parkinson Behandlungsmöglichkeiten von Ärzten und Fachexperten.

Was kann ich selber als Parkinsonerkrankter tun?

Gruppentreffen April | Vortrag, 13.04.2016 Die medikamentöse Therapie der Parkinsonerkrankung ist notwendig aber bei weitem nicht alles. Die aktive Mitarbeit der Patienten ist vielmehr zwingend erforderlich, um das bestmögliche Behandlungsergebnis zu erzielen. Die wichtigsten Dimensionen der eigenen Möglichkeiten der Patienten den Erkrankungsverlauf zu beeinflussen sind Ernährung, Sport, Gedächtnis und Psyche. Es versteht sich von selbst, [...]

2018-01-05T15:16:05+01:00 15. April, 2016|Fachbeiträge|

Stimmrecht für Patienten?

Artikel von Christoph Kranich, Leiter der Fachabteilung Gesundheit und Patientenschutz der Verbraucherzentrale Hamburg e.V. Wie kann man die Interessen von PatientInnen sinnvoll im deutschen Gesundheitswesen verankern? Der Autor erläutert, warum allein die Forderung nach einem Stimmrecht in Landes- und Bundesgremien nicht ausreicht. Quelle: Dr. med Mabuse, Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe - Mai/Juni Seiten 51 – [...]

2018-12-19T12:42:20+01:00 14. März, 2016|Fachbeiträge, Tipps, Hilfe & Aktionen|
Nach oben